- Thema
- Referent
Was über Jahrtausende als unvermeidbar hingenommen werden musste - die Veränderungen auf Zellebene und andere Merkmale des physiologischen Alterns -, konnte jetzt erstmal in seiner Gesamtheit wissenschaftlich nachgewiesen werden. Dies gibt uns die Möglichkeit, auf verschiedenen Ebenen beim Altersprozess zu verlangsamen bzw. Strategien anzuwenden, um länger und vor allem gesund zu leben.
Erhalten Sie Antworten auf diese und viele weitere Fragen, in unserem Seminar.
Zeit: 19:15 - 21:30 Uhr (kleiner Imbiss vorab um 18:30 Uhr)
Datum | OrT | Uhrzeit |
---|---|---|
16. Juli 2025 | Freiburg | 19.15 - 21.30 Uhr |
10. September 2025 | Bremen | 19.15 - 21.30 Uhr |
11. November 2025 | Wiesbaden | 19.15 - 21.30 Uhr |
12. November 2025 | Frankfurt am Main | 19.15 - 21.30 Uhr |
13. November 2025 | Darmstadt | 19.15 - 21.30 Uhr |
26. November 2025 | Bremen | 19.15 - 21.30 Uhr |
02. Dezember 2025 | Augsburg | 19.15 - 21.30 Uhr |
03. Dezember 2025 | München | 19.15 - 21.30 Uhr |
04. Dezember 2025 | Irschenberg | 19.15 - 21.30 Uhr |
Wählen Sie ein Thema und einen Termin im Drop-Down Menü in der unteren Tabelle für eine Anmeldung.
Dagmar Praßler ist Kinderkrankenschwester, Heilpraktikerin und medizinische Fachreferentin. Der Schwerpunkt ihrer Praxis liegt auf der Orthomolekularen Medizin.
Diese beschäftigt sich explizit mit Nährstoffen in Molekülgröße, die für das Leben essenziell sind. Seit 2010 ist sie für das Institut Allergosan und das Labor Biovis MVZ tätig und seit 2019 für Pharma Nord.