Ein sehr wichtiges Spurenelement
Der Körper ist stark von Selen abhängig, da es zur normalen Immunabwehr und normalen Funktion der Schilddrüse beiträgt. Es unterstützt gleichzeitig den Schutz unserer Zellen vor oxidativem Stress. Die Selen-Ressourcen in den Böden der Welt sind jedoch nicht gleichmäßig verteilt, was bedeutet, dass Menschen in einigen Teilen viel Selen aus der Nahrung erhalten und in anderen dementsprechend weniger und einem Selenmangel-Risiko ausgesetzt sind.
Seit Jahrzehnten empfehlen die Gesundheitsbehörden eine Ernährung mit viel Fisch, um genügend Selen zu erhalten. Alternativ kann mit Paranüssen viel Selen zugeführt werden. Sie enthalten jedoch nur dann Selen, wenn sich in dem Boden, in dem sie gewachsen sind, auch Selen befindet.
|